Privilegien
Ein Privileg ist wie eine Berechtigung. Wenn Sie in Celoxis ein Element wie z.B. ein Projekt oder eine Aufgabe ansehen oder eine Aktion wie z.B. Bearbeiten oder Löschen durchführen wollen, benötigen Sie das entsprechende Privileg. Um z.B. eine Aufgabe anzusehen, benötigen Sie das Privileg Aufgabe > Ansehen : Erteilt, um ein Projekt zu löschen, benötigen Sie das Privileg Projekt > Löschen : Erteilt, während Sie für die Zeiterfassung eines anderen Benutzers das Privileg Zeitproxy : Erteilt benötigen. Wenn Sie diese Berechtigung nicht haben, können Sie die Aktion nicht durchführen.
Celoxis hat eine sehr granulare Privilegienstruktur - mit über 50 Privilegien erhalten Sie eine feinkörnige Kontrolle über die Benutzeraktionen.
Einige Aktionen, wie das Anlegen von Benutzern, erfordern administrative Rechte. Jeder Benutzer kann mit Admin-Rechten ausgestattet werden. Melden Sie sich dazu als Admin an, bearbeiten Sie den Benutzer und überprüfen Sie die Administrator-Privileg unter Zugriffskontrolle. Benutzer mit Administratorrechten können jede Aktion ausführen, auch wenn ihnen nicht ausdrücklich Rechte gewährt wurden.
Den Rollen werden Privilegien zugewiesen. Lesen Sie das nächste Kapitel, um das Zusammenspiel von Privilegien, Rollen und Benutzern zu verstehen.